divider-ethnostyle

Waschanleitungen

Give your clothes some love!

waschanleitung-natur-mode

Rohbaumwolle mit Naturfärbung

Das ist kein gewöhnliches Baumwoll-T-Shirt, sondern ein echtes Stück Natur! ?
Weißt du, was an dieser Rohbaumwolle so besonders ist? Sie wurde ohne jegliche Chemikalien oder harsche Farben behandelt. Und die Naturfärbung – die ist so einzigartig wie du!

  • Waschen: Achte darauf, dass du dieses Teil im Kaltwaschgang bei max. 30°C wäschst – weniger ist mehr, glaub mir.

  • Trocknen: Lass die Baumwolle natürlich trocknen, am besten an der Luft und nicht in den heißen Trommeln des Trockners. Der trockene Hitze-Spaß schadet dem Stoff und der Naturfärbung. Hänge es nicht “schnell-schnell” auf die heiße Heizung und lasse Naturfarben stets im Schatten trockenen, wenn die Kleidung naß ist.

  • Zusatz-Tipp: Weil es ungetönt ist, kann es sich mit der Zeit etwas zusammenziehen. Kein Drama – das passiert eben bei Rohbaumwolle. Ein Dampfbügeleisen auf niedriger Temperatur schafft schnell Abhilfe.

divider-ethnostyle

Kleidung mit organischen Blockprints

Deine Blockprints sind so kreativ wie dein Style – warum sie nicht auch genauso pflegen?
Diese Teile sind nicht nur Mode, sondern Kunst. Die Prints sind handgemacht, mit Liebe und organischen Farben. Sie sind fixiert und langlebig und doch heißt es: Pflege beim Waschen, damit die Farben so lebendig bleiben.

  • Waschen: Auch hier gilt – kalt waschen bei maximal 30°C.

  • Trocknen: Häng das Shirt auf einen Bügel oder leg es flach hin. Lass die Farben schön in ihrer Form trocknen und vermeide den Trockner.

  • Stoffpflege: Wenn du richtig viel auf die Details achtest, kannst du das Teil auch mit weichspülerfreier Waschlotion waschen.

divider-ethnostyle

Baumwoll-Jersey

Der Stoff, der so bequem ist, dass du ihn am liebsten nie wieder ausziehen willst. ?
Baumwoll-Jersey ist wie eine gute Umarmung für deinen Körper, aber auch der braucht ein bisschen Liebe, um so geschmeidig zu bleiben.

  • Waschen: Hier reicht 30°C im Feinwaschgang. Kein heißer Waschgang, damit der Stoff nicht zu sehr schrumpft und die Elastizität verliert.

  • Trocknen: Du kannst ihn im Trockner lassen, wenn du wirklich schnell gehen willst – aber lieber lufttrocknen lassen, um die Form und das Gefühl von Baumwoll-Jersey zu bewahren.

  • Pflege: Diese Teile bleiben am besten lange wie neu, wenn du sie mit milder Waschmittel wäscht. Ganz wichtig: Meide aggressive Chemikalien und binde die Ärmel vor dem Waschen zusammen, um Verwicklungen zu vermeiden.

divider-ethnostyle

Hast du noch Fragen?

Dann schreib doch einfach eine Nachricht über das Kontaktformular

hippie-shop-fairfashion-herstellung